E-Mail versenden / Send EMail - Tabellenbasierter Workflow

E-Mail versenden / Send EMail - Tabellenbasierter Workflow

Mit dieser Option kann von Ihnen eine Nachricht automatisch versendet werden (z. B. eine Nachricht an das DQ-Management, falls ein Sanktionslistentreffer erzielt wurde).

  • Fehlerbehandlung: siehe Fehlerbehandlung / Exception Handler

  • Misc (Sonstiges):

    • Absender: Sie müssen einen Absender eintragen. Hinweis: Bei festem Absender (z. B. dq-server@omikron.net) wählen Sie im Auswahlfeld „Wert“, nicht „Feld“

      • Feld: Wählen Sie den Feldnamen, in dem der Absender steht.

      • Wert: Sie können auch einen festen Wert direkt eintragen.

    • Aktiviert: Hier bestimmen Sie, ob die gewählte Operation aktiv (true) oder inaktiv (false) sein soll.

    • Anhänge: Geben Sie einen genauen Pfad an, an dem ein Anhang abliegt.

                

  •  

    • Empfänger: Sie müssen einen Empfänger eintragen. Hinweis: Bei einem festen Empfänger (z. B. dq-management@omikron.net) wählen Sie im Auswahlfeld „Wert“, nicht „Feld“.

      • Feld: Wählen Sie den Feldnamen, in dem der Empfänger steht.

      • Wert: Sie können auch einen festen Wert direkt eintragen.

    • Is Body HTML: Wählen Sie, on die E-Mail in HTML angegeben ist (true) , oder nicht (false).

    • Monitoring Kontext: Hier können von Ihnen eine zuvor im Data Quality Monitoring-Bereich eingestellte Pipeline und eine selbst definierte Laufnummer übergeben werden.

    • Name: Vergeben Sie einen eindeutigen Namen für die Activity.

    • SMTP Einstellungen: Hier können Sie den Mail-Server und ggf. User-Name und Passwort einstellen.

              

  •  

    • Template der EMail: Hier können Sie eine zu sendende Nachricht einstellen. Es ist auch die Übergabe von Ergebnissen aus den Data Quality Server-Operationen als Variable im Text möglich.

             


Verwenden von Tabellenfeldern

Um ein Record-Feld als Variable im Template der Activity "Send email" zu verwenden, können Sie auf das Record-Objekt zugreifen und die gewünschten Felder direkt ansprechen.

Hier ist eine allgemeine Vorgehensweise:

  1. Zugriff auf das Record-Feld: Sie können auf ein Feld im Record-Objekt zugreifen, indem Sie den Feldnamen in eckigen Klammern angeben. Zum Beispiel:

  • var wert = record["Feldname"];
  • Verwendung im Template: Sobald Sie den Wert des Feldes haben, können Sie ihn in Ihrem E-Mail-Template verwenden. Dies könnte in einem C#-Skript oder einer anderen Skript-Activity geschehen, die das E-Mail-Template generiert.

  • Integration in das E-Mail-Template: Sie können den Wert in das Template einfügen, indem Sie Platzhalter verwenden, die dann durch die tatsächlichen Werte ersetzt werden. Zum Beispiel:

  1. string emailBody = $"Hallo, hier ist der Wert: {wert}";

Diese Methode ermöglicht es Ihnen, dynamische Inhalte basierend auf den Daten im Record-Objekt in Ihre E-Mails zu integrieren. Achten Sie darauf, dass die Feldnamen korrekt sind und dass das Record-Objekt die erwarteten Daten enthält.