Data Quality Monitoring

Data Quality Monitoring

********************************************************

NEU

Versenden von Emails an mehrere Empfänger aus dem Monitoring

 

In den Nachrichten-Transportwegen des Monitoring wurde die Möglichkeit eingebaut den Versand an mehrere E-Mail-Empfänger (mit Semikolon getrennt) auslösen zu können.

********************************************************

Mit diesem Modul haben Sie die Möglichkeit, die Funktionalitäten des Data Quality Servers sowie alle weiteren Datenqualitätsmetriken zentral zu erfassen und auswertbar zu machen.

Folgende Szenarien sind damit abdeckbar:

  • Erfassung und zeitliche Dokumentation aller auf dem Data Quality Server aufgerufenen Datenqualitätsfunktionen durch die systemeigenen Leistungsindikatoren.

  • Erstellung eigener Leistungsindikatoren (KPIs) und ihre Auswertung über externe Webservice-Funktionen oder Workflows im Data Quality Server. Somit kann sowohl ein umfassendes Monitoring von externen Prozessschritten und Systemen erfolgen, als auch ein zentrales Monitoring der Datenqualität im Unternehmen aufgebaut werden.

  • Erfassung von getrennten Leistungsindikatoren für die einzelnen Systeme und damit die Basis für aktives Datenqualitätsmanagement auf Basis objektiver Kriterien.

  • Aktives Datenmanagement über eine Benachrichtigung bei der Überschreitung von absoluten oder relativen Grenzwerten.
    Beispiele:

    • Sofortige Benachrichtigung per E-Mail sobald ein Sanktionslistentreffer erfolgt.

    • Benachrichtigung dann, wenn der Dublettenwert für den aktuellen Tag 10% höher liegt als am vorangegangenen Tag.

  • Sammeln und Überwachen von Kennzahlen bei der Batch-Bearbeitung von Daten durch die Vergabe einer Lauf-ID.
    Beispiele:

    • Ist die Qualität der importierten Daten gleich, wird sie schlechter oder besser?

    • Weicht die Menge der Datensätze stark ab? In diesem Fall können Sie sich benachrichtigen lassen.

  • Benachrichtigungen können auch im Data Quality Server erfasst, gespeichert und von dort abgerufen werden. So kann auch ein einfaches Ticketing in einem Zielsystem realisiert werden und die Datenqualitäts-Tickets abgearbeitet werden.

  • Das Systemmonitoring des Data Quality Servers ist ebenfalls möglich. So kann derData Quality Server z. B. im Fall eines Fehlers oder einer Warnung eine Nachricht per E-Mail versenden.

Die Konfiguration ist im Management-Studio vollständig interaktiv möglich.

Alle Monitoring-Werte werden in einer Datenbank erfasst und gespeichert. Diese können von dort dann über vorhandene Reporting-Systeme abgerufen und optisch aufbereitet werden.