Data Quality Server Workflow Designer

Data Quality Server Workflow Designer

 

Der Workflow-Designer bietet eine bequeme Möglichkeit, sich häufig wiederholende Abläufe von Operationen als Workflow zu erstellen und für die regelmäßige Durchführung abzulegen.

Seit der Version 2.0.0 sind die Monitoring Kontexte  enthalten, über welche das Data Quality Monitoring auch auf die Workflows angewandt werden kann.

Hier können eine zuvor im Data Quality Monitoring-Bereich eingestellte Pipeline und eine selbst definierte Laufnummer übergeben werden.
Der Monitoring Kontext kann beim Aufruf des Workflows, in den zentralen Workflow-Einstellungen oder bei jeder Activity explizit angegeben werden.
Dabei hat ein Monitoring Kontext, der beim Aufruf des Workflows übergeben wird, oberste Priorität und überschreibt den Monitoring Kontext auf Activity und Workflow-Ebene.

Die zweithöchste Priorität hat der Monitoring Kontext auf Activity-Ebene.

Der Monitoring Kontext auf Workflow-Ebene wird nur für leere Activity-Kontexte übernommen.

Suchfunktion

Suche_Workflows.PNG

Im Workflow-Designer können Sie mit der Tastenkombination STRG+F oder die File/Search eine Workflow-Suche aufrufen. Durchsucht werden standardmäßig alle Settings.

Die Sucheergebnisse können weiter über einen Filter auf bestimmte Settings eingeschränkt werden.

FilterSuche.PNG

Per Doppelklick auf ein Ergebnis, wird der Workflow aufgerufen und angezeigt.

Shortcut zum enablen/disablen einer focusierten/angeklickten Activitiy

Standardvorgehen: Activity anklicken, im Reiter rechts ‘enabled’ in ‘misc’ suchen und auf ‘false’ stellen.

Nutzen der Tastenkombination, um Activities aktivieren und deaktivieren zu können:

  • eine angeklickte Aktivity kann durch [Leertaste] aktiviert und deaktiviert werden

Dies funktioniert auch in jedlichen Formen von Verschachtelungen, solang das richtige Element fokusiert ist. (Conditionals/Switch/Loops).

Der Erklärungstext/Description der Aktiviert/Deaktiviert Spalte im PropertyGrid wurde mit einer Erwähnung des Hotkey erweitert.

Wenn Activities kopiert werden, bleibt die Position im Workfloweditor erhalten

 

Doppelklick zum Öffnen von Activitys

Mit einem Doppelklick auf eine Workflow Activity öfnet sich sich der dahinter liegende Worklfow in einem Dialog und kann editiert werden.

Beispiele:

Activity

Aktion beim Doppelklick

Activity

Aktion beim Doppelklick

Record based Workflow

Workflow öffnen

C#

Skript-Editor öffnen

C# Switch

Skript-Editor öffnen

If/Else

If/Else: Der Conditions-Dialog der Activity öffnen

Switch-Condition

Conditions-Dialog (wie bei If/Else)

Plugin

Parameter-Dialog

SQL-Skript

Skript-Editor öffnen

Neu: Speichern mit STRG-S

Änderungen aus dem Workflow-Editor lösen nun auch mit STRG-S die Speicherung des Workflows aus.

Änderungen am Workflow sind farblich identifizierbar.


Die Sortierung der Workflows erfolgt für Sie nun automatisch alphanumerisch.

Reihenfolge: zuerst werden die Ordner (und die einzelnen Workflows darin) und dann die einzelnen Workflows alphanumerisch sortiert.

*****************************************************